Im Abschnitt “andere Wege” kommt alles bunt gemischt daher.
Als ehemaliger römischer Katholik setze ich mich mit meinem vergeblichen Weg kritisch auseinander.
Ich fühle mich nämlich im Nachhinein ziemlich verschaukelt.
Dasselbe trifft für den Humanismus im Allgemeinen und im Besonderen in Form der Freimaurerei zu.
Im Abschnitt “andere Wege” ist auch eine Bücherliste mit jedenfalls nicht erstklassiger Literatur zu finden, deren Studium sich aber trotzdem aus dem einen oder anderen Grund lohnen mag, den ich dann ausdrücklich angebe.
Eigentlich könnte man die Beiträge Abschnitt “andere Wege” auch wieder ganz löschen, denn sie bringen einen nicht unbedingt weiter. Aber da gibt es doch den alten Spruch, daß nichts so schlecht ist, daß es nicht noch als schlechtes Beispiel dienen kann. Von daher bleibt diese Kategorie also erst mal “drin” …