Dieses Buch stammt eigentlich aus dem Jahr 1647. Unglaublich, nicht wahr? Es ist über 300 Jahre alt, aber immer noch brandaktuell. Der Originaltitel lautet “The Death of Death in the Death of Christ” und es kann hier http://www.ccel.org/ccel/owen/deathofdeath.html gratis heruntergeladen werden. Ich habe noch ein deutsches Büchlein, das offenbar mittlerweile vergriffen ist. Ich bin sicher, … Continue reading
Das sollte insbesondere jeder Anwalt wissen: in der Bibel ist ständig die Rede vom Weltgericht, einem Ereignis, an dem einmal jeder von uns teilnehmen wird, und das als Ergebnis nur ein “hopp” oder ein “topp” kennt. Beispielsweise in der Offenbarung des Johannes, 20,12ff: Und ich sah die Toten, Groß und Klein, stehen vor dem Thron, … Continue reading
Sie sagen: Kind in Gottes Reich, ja, das war ich mal. Aber ich bin doch inzwischen erwachsen geworden? Das habe ich auch mal gedacht und meinen Weg gesucht. Am Schluß habe ich dann in einem humanistischen Club Schweine gehütet. Bin aber rechtzeitig aufgewacht und wieder umgekehrt. Jetzt darf ohne Einschränkungen wieder der Weg das Ziel … Continue reading
Wenn man es dann einmal kapiert hat, was für ein Geschenk wir bekommen haben, dann geht es an die Anwendung. Wie wirkt sich dies im Leben aus? siehe Menüpunkt “Ethik”
Da gibt es schon über ein Jahr lang ein Lied auf Youtube zum Ansehen, das für unsere Zeit typisch ist. Gelehrt wird die Einheit der Menschen und der Natur, unter dem Deckmäntelchen der selbstgewählten Harmonie und Friedensliebe. Das Video ist allerdings eindrucksvoll gemacht. Fotomodelle wie aus der Modezeitschrift posieren mit gefährlichen Raubtieren wie Panther, Bär, … Continue reading
– Inhalte vom mofachopper.de übertragen (alles in den Unterpunkten der schmale Weg, Erkenntnisse, andere Wege), derzeit bearbeite ich gerade den “schmalen Weg”, insbesondere die Bücherliste dort. Eine Buchrezension nach der anderen wird als Artikel online gestellt und in der Seite “Bücherliste der schmale Weg” verlinkt. Die Übersicht der zu besprechenden Bücher steht schon dort. Checkliste … Continue reading
Im Abschnitt “Erkenntnisse und Zeugnisse” erzähle ich über mich und andere und wie ich das im Licht der Bibel sehe. Natürlich werden nicht nur positive Erlebnisse zitiert sondern auch schlechte Dinge, die ich erlebt habe. Wenn ein Artikel lange genug bearbeitet wurde, dann kann er in den Abschnitt “der schmale Weg” aufgenomen werden. Liste von hervorgehobenen … Continue reading
Im Abschnitt “der schmale Weg” beschreibe ich Dinge, die mich auf den schmalen Weg geführt haben, von dem ich letztlich gerettet werde. Zumeist werden diesem Abschnitt Bibelstellen und andere Quellen zitiert. Ich habe auch eine Bücherliste mit Literatur aufgestellt, die mich schnell sehr viel weiter geführt hat. Dieser Abschnitt ist jedenfalls kein Platz für Kritik an … Continue reading
Im Abschnitt “andere Wege” kommt alles bunt gemischt daher. Als ehemaliger römischer Katholik setze ich mich mit meinem vergeblichen Weg kritisch auseinander. Ich fühle mich nämlich im Nachhinein ziemlich verschaukelt. Dasselbe trifft für den Humanismus im Allgemeinen und im Besonderen in Form der Freimaurerei zu. Im Abschnitt “andere Wege” ist auch eine Bücherliste mit jedenfalls nicht erstklassiger … Continue reading